Leitsätze der Kita Zibalu
- Wir begegnen Kindern und Erwachsenen wertschätzend und respektvoll.
- Wir nehmen Rücksicht auf unsere Mitmenschen, unsere Umwelt und die Natur.
- Wir unterstützen die Kinder so viel wie nötig, damit sie selbstständig werden und ein gesundes Selbstvertrauen entwickeln.
- Gemeinsam verfolgen wir die gleichen Ziele, unterstützen uns gegenseitig und sind uns unserer Vorbildsfunktion bewusst.
- Wir sind täglich draussen in unserem grossen Garten mit den vielen Spielmöglichkeiten oder in der näheren Umgebung.
- Regelmässige Waldtage
Betreuungsstandard
Unser Fachpersonal besteht aus ausgebildeten Pädagoginnen und Pädagogen. Durch gezielte Weiterbildungen werden sie in ihren Kompetenzen gestärkt und gefördert.
Als Ausbildungsbetrieb arbeiten bei uns Lernende und PraktikantInnen.
Wir legen grossen Wert auf eine sorgfältige Eingewöhnung (während ca. 2 Wochen) um eine gute Vertrauensbasis zwischen Kind, Eltern und Bezugsperson zu schaffen.
Gesunde Ernährung ist uns ein grosses Anliegen. Während den gemeinsamen Mahlzeiten erleben die Kinder Esskultur, erlernen soziale Umgangsformen und üben sich in Selbstständigkeit. Wir achten auf kindgerechte Portionengrössen sowie saisonale Gemüse und Früchteauswahl. Wir beziehen unsere Lebensmittel - wenn immer möglich - in der Region. Die Kita Chinderland ist mit dem Label "fourchette verte" ausgezeichnet.
Tagesablauf
Die Kitas des Chinderhuus legen ihren Tagesablauf im Rahmen des pädagogischen Konzepts selbständig fest.
- In den Kleinstkindergruppen richten wir uns vorwiegend nach den Bedürfnissen der einzelnen Kinder.
- Der Wohnbereich einer Gruppe ermöglicht den Kindern lebhaftes Spielen, spontane Aktivitäten, kreative Möglichkeiten, sowie Schutz und Ruhe.
- Ein kindgerecht eingerichteter Garten mit vielseiten Spielmöglichkeiten ist für uns selbstverständlich. Wir bewegen uns jeden Tag an der frischen Luft (Wald, Garten, etc.).
- Kindergartenkinder werden bei Bedarf und nach Möglichkeit von unseren Mitarbeitenden in den Kindergarten begleitet und wieder abgeholt.
Abwesenheiten des Kindes
Beim Tarif handelt es sich um den über ein Jahr betrachtet durchschnittlich pro Monat anfallenden Rechnungsbetrag. Bei Ferien und anderen Abwesenheiten des Kindes kann keine Rückerstattung gewährt werden.
Betriebsferien
Die Kindertagesstätten des Chinderhuus sind zwischen Weihnachten und Neujahr, den gesetzlichen Feiertagen und an weiteren 2 – 3 Tagen pro Jahr geschlossen.
Öffnungszeiten Feiertage 2023 (PDF)